Hier starten. Weltweit wachsen.
Weltweite Einstellung – rechtskonform, schnell und reibungslos
Remote Employer of Record bietet dir die nötige Sicherheit, den Service und das Wissen, um die gesamte Employment Journey überall auf der Welt zu verwalten.
 Snippets Library/All snippets/(Approved) All snippets/eor-employer-of-record_german@2x.webp?width=1580&height=1160&name=eor-employer-of-record_german@2x.webp)
Was macht Remote EOR so besonders?
Uns gehören alle unsere Niederlassungen auf der Welt, sodass wir nie etwas an Drittanbieter auslagern müssen. Für dich bedeutet das absolute Transparenz, schnelles Onboarding und starker Schutz deiner geistigen Eigentumsrechte in jedem Land.
Wir sind seit unserer Gründung global, immer wieder Branchenführer auf G2 und der Partner des Vertrauens für Tausende Unternehmen weltweit. Unser Inhouse-Team hat durchschnittlich mehr als zehn Jahre Erfahrung.
Bei Remote sind wir in jeder Phase des Beschäftigungszyklus für dich da, überall auf der Welt. Das bedeutet für dich: weniger Anbieter, geringerer Verwaltungsaufwand, mehr Unterstützung.
Remote EOR in Aktion
Verwalte dein weltweites Team auf einer einzigen Plattform.
Alles, was du für die globale Einstellung brauchst
Remote EOR deckt den gesamten Employment Lifecycle ab, auf einer zentralen Plattform und mit Support durch Expert:innen, die sich in deinen Länder auskennen.
 Snippets Library/All snippets/(Approved) All snippets/onboarding-handled_german@2x.webp)
Profitiere von automatisierten länderspezifischen Onboarding-Flows mit lokalisierten Verträgen und eigener Payroll – ganz ohne rechtliche Vorbereitung deinerseits.
 Snippets Library/All snippets/(Approved) All snippets/lifecycle-tools_german@2x.webp)
Ändere Verträge, generiere Arbeitgeberbescheinigungen und verarbeitete Kündigungen, ohne Tickets erstellen oder in ein anderes System wechseln zu müssen.
 Snippets Library/All snippets/(Approved) All snippets/save-time-money-effort_german@2x.webp)
Mitarbeiter:innen an unterschiedlichen Orten benötigen verschiedene Benefits. Mit Remote kannst du deinem gesamten globalen Team mühelos maßgeschneiderte Pakete mit wettbewerbsfähigen, flexiblen und attraktiven Benefits anbieten.
Alles, was du für die globale Einstellung brauchst
Remote EOR deckt den gesamten Employment Lifecycle ab, auf einer zentralen Plattform und mit Support durch Expert:innen, die sich in deinen Länder auskennen.
Sicherheit, Compliance und Schutz
Von Haftungsfragen über Urheber- und geistige Eigentumsrechte bis hin zu lokalen Arbeitsgesetzen – bei Remote kümmern wir uns darum.
 Snippets Library/All snippets/(Approved) All snippets/terms-of-service_german@2x.webp)
Wir sind so sehr überzeugt von unserer Lösung, dass wir unseren EOR-Kunden unbegrenzte Haftung anbieten – keine Deckelung, kein Kleingedrucktes, keine Einschränkungen.
 Snippets Library/All snippets/(Approved) All snippets/protect-ip-guard_german@2x.webp)
Automatischer Schutz des geistigen Eigentums deines Unternehmens in allen Ländern der Welt, einschließlich der Übertragung des geistigen Eigentums und des Verzichts auf moralische Rechte, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist.
 Snippets Library/All snippets/(Approved) All snippets/compliance-watchtower_german@2x.webp)
Unser Rechtsteam überwacht die Gesetzeslage in allen Ländern und informiert dich bei Änderungen direkt in der Plattform.
Sicherheit, Compliance und Schutz
Von Haftungsfragen über Urheber- und geistige Eigentumsrechte bis hin zu lokalen Arbeitsgesetzen – bei Remote kümmern wir uns darum.
Der EOR, der mehr bietet
Remote bietet eine Reihe zusätzlicher Extra-Services, die dir in jeder Phase des Employment Cycles noch mehr Unterstützung bieten.
 Snippets Library/All snippets/(Approved) All snippets/build-a-more-informed-equity-program_german@2x.webp)
Entwickle und verwalte ein globales Kapitalbeteiligungsprogramm mit länderspezifischer steuerrechtlicher Beratung, voller Transparenz und nützlichen Tools.
 Snippets Library/All snippets/(Approved) All snippets/background-checks_german@2x.webp)
Führe für Bewerber:innen weltweit ein rechtskonformes Hintergrund-Screening durch – ohne externe Anbieter direkt über die Remote-Plattform.
 Snippets Library/All snippets/(Approved) All snippets/ask-an-expert_german@2x.webp)
Buche ein persönliches Gespräch mit Remotes internen HR-, Rechts- und Steuerspezialist:innen, die sich mit den Besonderheiten der Länder auskennen, in denen du Personal beschäftigst.
Der EOR, der mehr bietet
Remote bietet eine Reihe zusätzlicher Extra-Services, die dir in jeder Phase des Employment Cycles noch mehr Unterstützung bieten.
Warum Remote?
100 %
100 % eigene Infrastruktur
10 Jahre
10 Jahre durchschnittliche Erfahrung unserer hauseigenen Expert:innen
2 Tage
2 Tage durchschnittliche Onboarding-Dauer für neue Mitarbeiter:innen
Das sagen unsere Kunden
„Für uns ist Remote ein führender, zuverlässiger Spezialist für internationale HR. Ob länderspezifische Payroll, Compliance in Steuerfragen oder HR-Aufgaben: Dank der kompetenten Unterstützung der Expert:innen von Remote konnten wir unsere Prozesse optimieren und neue Wachstumschancen auf der ganzen Welt ...

Maria Shkaruppa
Senior Global Mobility und Remote Hiring Manager bei Semrush
„Wenn wir alles intern abwickeln müssten, würde uns das pro Jahr mindestens 500.000 $ mehr kosten. Abgesehen von der geringeren finanziellen Belastung nimmt uns Remote auch viel operativen Aufwand ab, sodass wir uns voll und ganz auf unser Wachstum konzentrieren können.“

Luke McKinlay
VP of Finance bei Fountain
„Wir haben Beschäftigte auf der ganzen Welt, die monatlich, zweiwöchentlich oder stundenweise in verschiedenen Währungen bezahlt werden wollen. Dank Remote hat unser Finanzleiter immer den Überblick, und das auf einer einzigen Plattform.“

Marisol Jiménez
Head of People bei Reverse Tech
„Wir haben weltweit mehr als 460 selbstständige Auftragnehmer:innen. Ich bräuchte fünf oder sechs Vollzeitkräfte für die Compliance, die Verwaltung und die Rechnungsbearbeitung. Mit Remote spare ich daher viel Zeit und Geld.“

Erik Sveen
Gründer und CEO bei HomeProject
Transparente Preise ohne Überraschungen
Keine versteckten Gebühren, klare Preisinformationen von Anfang an
Du bezahlst nur, was du auch nutzt
Für globale Teams entwickelt
- Einstellung von Mitarbeiter:innen ohne eigene Niederlassung
- Onboarding mit persönlicher Betreuung
- Lokale Gehaltsabrechnung und pünktliche Bezahlung
- Integrierte Sicherheit und Rechtskonformität
- Flexible, lokal relevante Benefits
- Umfassende Steuerberatung in Verbindung mit Kapitalbeteiligungen
- Länderspezifischer Support durch engagierte Expert:innen
Noch mehr Tipps von Expert:innen, nur einen Mausklick entfernt
Integrationen machen Remote noch besser
Wir verstehen uns gut mit anderen. Integriere Remote mit einigen der besten HR-Tools der Welt und lehne dich zurück, während alles reibungslos ineinandergreift.
Häufig gestellte Fragen zum Employer-of-Record-Service
Ja, allerdings musst du dafür eine eigene juristische Person in dem jeweiligen Land gründen oder auf die Zusammenarbeit mit Freelancer:innen und selbstständigen Auftragnehmer:innen ausweichen. Beide Strategien haben ihre Vor- und Nachteile.
Wenn du eine eigene Niederlassung gründest, bist du für alle Aspekte deiner Geschäftstätigkeiten im Land selbst verantwortlich. Du benötigst dafür Anwält:innen, Lohnbuchhalter:innen, Verwalter:innen von Benefits und anderes Fachpersonal. Das kann sinnvoll sein, wenn du planst, Hunderte von Menschen in einem neuen Land einzustellen. Wenn du jedoch nur eine Handvoll Mitarbeiter:innen beschäftigen möchtest, ist ein EOR kostengünstiger.
Vorsicht bei der Arbeit mit Freelancer:innen. Die Falschklassifizierung von Angestellten als Freelancer:innen, besser bekannt als Scheinselbstständigkeit, ist ein ernstes Vergehen und wird in vielen Ländern sehr streng geahndet. Ein EOR schützt dein Unternehmen vor potenziellen Compliance-Verstößen, weil er alle Mitarbeiter:innen rechtskonform einstellt.
Ein Employer of Record (EOR) ist ein Unternehmen, das rechtmäßig Mitarbeiter:innen im Auftrag eines anderen Unternehmens einstellt.
Allerdings solltest du wissen, dass nicht alle EOR auf die gleiche Art und Weise arbeiten und dass es große Unterschiede beim Umfang und der Qualität der Dienstleistungen geben kann. Einige EOR, darunter Remote, haben eigene Niederlassungen in jedem Land in ihrem Angebot, während andere lediglich als Vermittler von Dienstleistungen Dritter im Zielland auftreten. Es gibt auch Anbieter, die mit einer Kombination aus beiden Modellen arbeiten. Achte also unbedingt darauf, dass der EOR deiner Wahl alle Arbeitsgesetze in den Ländern erfüllt, in denen du Personal einstellen möchtest.
Ein Employer of Record (EOR) kann in deinem Namen Mitarbeiter:innen auf der ganzen Welt einstellen. Eine Professional Employer Organization (PEO) kann das nicht. Einige Anbieter bezeichnen sich als „internationale PEO“, obwohl sie EOR-Dienste anbieten. Andere wiederum bieten nur Dienstleistungen für Unternehmen an, die bereits eigene Niederlassungen in den jeweiligen Ländern besitzen.
Um es kurz zu fassen: Wenn du Personal in einem Land einstellen möchtest, in dem dein Unternehmen keine Niederlassung hat, brauchst du einen EOR. Wenn du Unterstützung bei HR-Aufgaben wie Payroll und Benefits in einem Land suchst, in dem du bereits eine eigene juristische Person besitzt, brauchst du eine PEO. Im Grunde bietet eine PEO viele Dienstleistungen wie ein EOR, kümmert sich aber nicht um die rechtskonforme Einstellung deiner Mitarbeiter:innen in anderen Ländern.
Erfahre mehr über die Unterschiede zwischen EOR und PEO in unserem hilfreichen Leitfaden.
Ein Employer of Record (EOR) rechnet seine Leistungen meist auf eine von zwei Arten ab: als Pauschalpreis oder als anteilige Gebühr. Pauschalpreise werden pro Mitarbeiter:in abgerechnet, unabhängig von Position oder Gehalt. Anteilige Gebühren basieren auf dem Gehalt der angestellten Person. Bei dieser Abrechnungsart hängt die Gebühr von der Höhe der Mitarbeiter:innen ab.
Hier ist Vorsicht geboten. Die Beschäftigungskosten sind weltweit sehr unterschiedlich, aber ein zuverlässiger EOR kennt sich damit aus und macht dir einen sehr genauen Kostenvoranschlag. Anteilige Gebühren bestärken Unternehmen darin, die Gehälter ihrer Mitarbeiter:innen niedrig zu halten und eher mit Drittanbietern zusammenzuarbeiten.
Der EOR-Service von Remote kostet pauschal pro angestellte Person 550 € im Monat bei jährlicher Zahlung und 645 € bei monatlicher Zahlung. Wir haben keine verborgenen Gebühren, Mindestbeträge, Mindestvertragslaufzeiten oder Exklusivitätsklauseln. Wähle einfach den Plan, der am besten zu den Anforderungen deines Teams passt. Überzeuge dich auf unserer Preisseite selbst davon, wie preiswert es sein kann, dein globales Team zu vergrößern.
Die Hauptaufgabe eines Employer of Record (EOR) besteht darin, als offizieller Arbeitgeber deiner Mitarbeiter:innen in anderen Ländern zu fungieren. Er schützt dich vor Haftungs- und Compliance-Risiken, weil deine Mitarbeiter:innen bei ihm beschäftigt sind und nicht bei dir.
Der EOR übernimmt auch sämtliche Personalaufgaben in allen Ländern, in denen du Mitarbeiter:innen hast. Die Gesetzeslage kann in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich sein: Wie oft müssen Mitarbeiter:innen bezahlt werden? In welchen Währungen dürfen sie bezahlt werden? Wie viel Urlaub steht ihnen zu? Und so weiter. Weil dieser administrative Aufwand für dich wegfällt, bleibt dir mehr Zeit, um dich strategischen Aufgaben zu widmen wie der Personalsuche oder der Expansion.
Ein wichtiger Punkt: Es ist nicht die Aufgabe des EOR, die tägliche Arbeit deiner Mitarbeiter zu organisieren und ihre Leistung zu überwachen oder zu beurteilen. Diese Verantwortung liegt nach wie vor bei dir. Du interagierst mit deinen EOR-Mitarbeiter:innen genauso wie mit den Mitarbeiter:innen, die du direkt eingestellt hast. Der einzige Unterschied zwischen eigenen Mitarbeiter:innen und EOR-Angestellten besteht darin, wer sich um die Verwaltungsangelegenheiten kümmert.
Der Employer of Record (EOR) trägt die rechtliche Verantwortung für die Mitarbeiter:innen seines Kundenunternehmens. Dazu gehört auch die Gehaltsabrechnung bzw. Payroll im Ausland. Mit den finanziellen Mitteln, die du dem EOR bereitstellst, bezahlt dieser die Gehälter und führt sämtliche Steuern und Abgaben ab, beispielsweise Lohnsteuer sowie Sozial- und Rentenversicherungsbeiträge.
Mit einem EOR kannst du dich darauf verlassen, dass die Gehälter deiner Mitarbeiter:innen im Ausland korrekt abgerechnet und ausgezahlt werden. Der große Vorteil ist, dass du dich nicht selbst mit den lokalen Arbeitsgesetzen und Gepflogenheiten auseinandersetzen musst, die sich deutlich von denen in deinem Land unterscheiden können. Du suchst einfach die richtigen Kandidat:innen für deine offenen Stellen und überlässt alles Weitere dem EOR.
Achte beim Vergleich von EOR-Dienstleistern vor allem auf die Anzahl der Länder, in denen sie ohne Drittanbieter arbeiten, den Umfang der globalen HR-Leistungen – Payroll, Benefits, Onboarding, lokale Steuern usw. – sowie darauf, wie genau sie es mit der Einhaltung der lokalen Gesetze in jedem Land nehmen. Auch die Qualität und Benutzerfreundlichkeit der Software spielt eine große Rolle.
Arbeite ausschließlich mit einem EOR, der in allen Ländern, in denen du Mitarbeiter:innen einstellen möchtest, mit einer eigenen juristischen Person vertreten ist. Sonst läufst du Gefahr, dass dein Team bei einem dir unbekannten Fremdanbieter angestellt wird, bei dem du keinerlei Informationen und Kontrolle über die Qualität der Betreuung deiner Mitarbeiter:innen hast.
Außerdem sollte dein EOR robuste Maßnahmen zum Schutz deines geistigen Eigentums implementiert haben.
Andernfalls kann es schnell zu Streitigkeiten und langwierigen Rechtsverfahren bezüglich der Eigentumsrechte deines Unternehmens kommen – der Albtraum schlechthin für jedes Unternehmen. Hier sind einige Fragen, die du einem potenziellen EOR-Partner stellen solltest:
-
Hast du eine eigene Niederlassung in dem Land, oder überlässt du die Einstellung von Mitarbeiter:innen und die Einhaltung von Vorschriften einem Dritten?
-
Wie schützt du geistiges Eigentum und Erfinderrechte in diesem Land?
-
Gibst du die Daten von Mitarbeiter:innen an Dritte weiter?
-
Bewahrst du alle Personalunterlagen der verschiedenen Länder an einem leicht zugänglichen Ort auf?
Wir sind der Inhaber aller unserer Niederlassungen in den verschiedenen Ländern, bieten den stärksten Schutz deines geistigen Eigentums und deiner Daten in der Branche und haben eine erstklassige Global-Employment-Software, die deine Anforderungen erfüllt.
Ja, die Arbeit mit einem Employer of Record ist in den meisten Ländern vollkommen legal. Das höchste Maß an Rechtssicherheit bieten in der Regel jedoch EOR-Anbieter, die im betreffenden Land mit einer eigenen juristischen Person vertreten sind.
Vergewissere dich daher, dass dein EOR tatsächlich eine Niederlassung in deinen gewünschten Ländern hat und über die nötige Expertise verfügt, um die Payroll, die Steuern und Abgaben sowie eventuelle weitere Benefits, wie z. B. Aktienoptionen, ordnungsgemäß abzuwickeln.
Wenn du unsicher bist, ob ein Employer of Record wirklich die beste Wahl für dein Unternehmen ist, erfährst du hier mehr darüber, warum ein EOR häufig die einfachste Möglichkeit ist, Mitarbeiter:innen im Ausland einzustellen.
Wenn du eine Partnerschaft mit Remote eingehst, legen wir in fünf Schritten gemeinsam den Grundstein für deinen langfristigen Erfolg.
-
Persönliche Begrüßung: Deine Zusammenarbeit mit Remote beginnt mit einer persönlichen Begrüßungsnachricht deines oder deiner zugewiesenen Customer Success Implementation Manager:in.
-
Umfassender Überblick: Bei einem Gespräch mit unserem oder unserer Expert:in besprichst du die für die Umsetzung nötigen Schritte und erhältst wertvolle Einblicke, damit einer erfolgreichen Partnerschaft nichts mehr im Wege steht.
-
Rundgang durch die Plattform: Wir geben dir einen detaillierten Überblick über die wichtigsten EOR-Funktionen, damit du die Plattform schnell und effizient für dein Team nutzen kannst.
-
Kontinuierlicher Support: Du hast Fragen? Unser Team ist jederzeit für dich da. Außerdem findest du auf unserer Plattform zahlreiche Lerninhalte.
-
Reibungsloses Onboarding: Damit beim Umstieg alles glatt läuft und du eine solide Basis hast, begleitet dich deine oder dein Implementation Manager:in Schritt für Schritt beim Onboarding deiner ersten EOR-Angestellten.
Danach berät dich deine persönliche Ansprechperson aus unserem Customer Success Team zu allen Fragen rund um die Beschäftigung.