KMU
Die globale HR-Plattform für kleine und mittlere Unternehmen
Führungskräfte in einem KMU sind Spezialist:innen für alles. Zum Leidwesen vieler auch für die Gehaltsabrechnung. Mit Remotes intuitiver Plattform können Unternehmen mit 1 bis 200 Mitarbeiter:innen Gehälter, Steuerangelegenheiten und Abgaben im In- und Ausland verwalten und sich auf 100%ige Rechtskonformität verlassen.
/1.g2-best-software-top-50-hr-products@2x.webp?width=280&height=323&name=1.g2-best-software-top-50-hr-products@2x.webp)
/2.g2-best-software-top-100-global-companies@2x.webp?width=280&height=323&name=2.g2-best-software-top-100-global-companies@2x.webp)
/3.g2-best-software-top-50-mid-market-products@2x.webp?width=280&height=323&name=3.g2-best-software-top-50-mid-market-products@2x.webp)
/4.g2-best-software-top-100-fastest-growing@2x.webp?width=280&height=323&name=4.g2-best-software-top-100-fastest-growing@2x.webp)
/5.g2-grid-leader@2x.webp?width=280&height=323&name=5.g2-grid-leader@2x.webp)

Rechtssichere Beschäftigung, Bezahlung und Verwaltung internationaler Spitzenkräfte
Möchtest du mit deinem KMU den gleichen Zugang zu internationalen Top-Talente haben wie globale Konzerne? Remote übernimmt alles Rechtliche und kümmert sich in allen Ländern um Onboarding, Verträge, Gehälter und die gesamte Verwaltung deines Teams.
Schnelle und sichere Einstellung der besten globalen Talente
Weniger HR-Verantwortung, mehr Ressourcen für dein Kerngeschäft
Alle Mitarbeiter:innen und Auftragnehmer:innen auf einer intuitiven Plattform
Eine umfassende HR-Plattform für wachsende Unternehmen
Kleine und mittlere Unternehmen müssen sich schnell und dennoch nachhaltig vergrößern können. Der Aufwand für die Eröffnung neuer Niederlassungen kann dieses Wachstum im Keim ersticken. Unsere Global-Employment-Plattform öffnet deinem Unternehmen die Welt, lässt dich aber nicht allein mit den Herausforderungen der weltweiten Beschäftigung. Wir übernehmen das Onboarding, die Bezahlung und die Verwaltung deiner Mitarbeiter:innen im Ausland und geben dir die Gewissheit, rechtlich auf der richtigen Seite zu stehen.

Vermeide teure Fehler im Umgang mit den oft sehr unterschiedlichen Arbeits- und Steuergesetzgebungen in verschiedenen Ländern. Remote macht die Beschäftigung im Ausland zum Kinderspiel: Du genießt alle Vorteile einer schnellen und kostengünstigen Einstellung, wir übernehmen alle Risiken.
Der Wunsch, einzelne Fachkräfte in einem bestimmten Land einzustellen, ist kein ausreichender Grund, um Zeit und Geld in eigene Niederlassungen vor Ort zu investieren. Remote kann als deine örtliche Vertretung dienen und die Einstellung für dich übernehmen. Du vermeidest so Verwaltungsfehler und unerwartete Rechtsverstöße und kannst dich auf die Leitung deiner Teams konzentrieren – egal, wo es zu Hause ist.
Onboarde, verwalte und bezahle deine Angestellten und selbstständigen Auftragnehmer:innen mit wenigen Klicks auf unserer intuitiven Self-Service-Plattform. Remote verfügt über nahtlose Integrationen mit führenden HR-Softwarelösungen wie BambooHR, Greenhouse oder Bob, sodass du deine bestehenden Systeme und Prozesse weiter nutzen kannst. Du erhältst transparente Einblicke in alle deine Personaldaten über eine gemeinsame intuitive Plattform.
Remote ist darauf ausgelegt, sämtliche HR-Prozesse zu vereinfachen – und zwar für HR-Teams und Mitarbeiter:innen. Alle wichtigen Personaldaten sind jederzeit abrufbereit und unsere fachkundigen globale Expert:innen stehen deinen Admins, Angestellten und Freelancer:innen jederzeit mit konkreten, lokalen Ratschlägen zur Verfügung.
Eine umfassende HR-Plattform für wachsende Unternehmen
Kleine und mittlere Unternehmen müssen sich schnell und dennoch nachhaltig vergrößern können. Der Aufwand für die Eröffnung neuer Niederlassungen kann dieses Wachstum im Keim ersticken. Unsere Global-Employment-Plattform öffnet deinem Unternehmen die Welt, lässt dich aber nicht allein mit den Herausforderungen der weltweiten Beschäftigung. Wir übernehmen das Onboarding, die Bezahlung und die Verwaltung deiner Mitarbeiter:innen im Ausland und geben dir die Gewissheit, rechtlich auf der richtigen Seite zu stehen.
Länderübergreifende Beschäftigung einfach mit Remote
Vielleicht fragst du dich, warum du die Beschäftigung und Bezahlung deines verteilten Teams Remote anvertrauen solltest. Kurz gesagt: Weil du so einen zuverlässigen Partner mit einer branchenweit führenden Plattform erhältst. Du kannst dich mit Remote darauf verlassen, dass deine HR-Prozesse kompromisslos rechtskonform sind.
Fördere die Teilhabe und Motivation deiner verteilten Mitarbeiter:innen, indem du ihnen Unternehmensaktien oder Equity-Incentives anbietest. Mit unserer Expertise unterstützen wir dich von der Planung über Steuerfragen bis hin zum Reporting.
Mit uns musst du nicht mehr auf Tausende einzelne Fragen per E-Mail antworten. Unser angeleiteter Onboarding-Prozess registriert neue Angestellte und Auftragnehmer:innen mühelos in deinem Unternehmen und auf unserer Plattform, wo du sie anschließend ganz intuitiv verwalten (Urlaubsplanung und Spesenabrechnung inklusive) und mit hilfreichen Self-Service-Ressourcen unterstützen kannst.
Nutze unsere Niederlassungen, als wären sie deine eigenen. So bist du weltweit präsent – ohne die damit verbundenen Risiken und Kosten. Wir haben Sicherheitsvorkehrungen in alle unsere Lösungen integriert und beobachten kontinuierlich die Gesetzeslage in unseren Ländern. Genieße absolute Rechtssicherheit in allen Aspekten der Personalverwaltung, von der Einstellung über Gehälter und Benefits bis hin zu Steuern.
Wir bieten dir länderspezifische Benefitspakete zu günstigen Konditionen an, die wir bei unseren Partnern ausgehandelt haben. So kannst du deinen Mitarbeiter:innen erstklassige, attraktive Benefits zu einem Bruchteil der normalen Kosten anbieten. Damit positionierst du dich weltweit als attraktiver Arbeitgeber.
One global HR platform for all your teams
Attract, employ, and retain a global team, from one employee to thousands




Halte deine besten Talente auch dann im Unternehmen, wenn es sie in die Ferne zieht. Wir kümmern uns um die notwendigen Arbeitsgenehmigungen, damit bestehende Arbeitsverträge auch im Ausland vollumfänglich gültig bleiben.
Vermeide behördliche Untersuchungen und Strafen wegen Scheinselbstständigkeit und binde deine besten Auftragnehmer:innen langfrisitg, indem du ihnen eine Festanstellung anbietest.
Schütze die wertvollen Erfinderrechte und das geistige Eigentum deines Unternehmens mit unseren zuverlässigen Sicherheitsvorkehrungen. Wir behalten das Urheberrecht in allen Ländern genau im Auge und reagieren sofort, wenn eine Änderung dein Unternehmen betrifft.
Unsere Kundenservice steht dir weltweit zur Seite, wenn du Unterstützung bei der Verwaltung deiner internationalen Belegschaft benötigst.
Das sagen unsere Kunden
„Für uns ist Remote ein führender, zuverlässiger Spezialist für internationale HR. Ob länderspezifische Payroll, Compliance in Steuerfragen oder HR-Aufgaben: Dank der kompetenten Unterstützung der Expert:innen von Remote konnten wir unsere Prozesse optimieren und neue Wachstumschancen auf der ganzen Welt ...

Maria Shkaruppa
Senior Global Mobility und Remote Hiring Manager bei Semrush
„Wenn wir alles intern abwickeln müssten, würde uns das pro Jahr mindestens 500.000 $ mehr kosten. Abgesehen von der geringeren finanziellen Belastung nimmt uns Remote auch viel operativen Aufwand ab, sodass wir uns voll und ganz auf unser Wachstum konzentrieren können.“

Luke McKinlay
VP of Finance bei Fountain
„Wir haben Beschäftigte auf der ganzen Welt, die monatlich, zweiwöchentlich oder stundenweise in verschiedenen Währungen bezahlt werden wollen. Dank Remote hat unser Finanzleiter immer den Überblick, und das auf einer einzigen Plattform.“

Marisol Jiménez
Head of People bei Reverse Tech
„Wir haben weltweit mehr als 460 selbstständige Auftragnehmer:innen. Ich bräuchte fünf oder sechs Vollzeitkräfte für die Compliance, die Verwaltung und die Rechnungsbearbeitung. Mit Remote spare ich daher viel Zeit und Geld.“

Erik Sveen
Gründer und CEO bei HomeProject
Compare Remote
Employees
$599 per employee per month
Starts at $500 per employee per month, up to $600
Contractors
$29 per contractor per month: only pay for the contractors you actually work with
No public pricing
Payroll
$50 per employee per month
No public pricing
Startups
15% discount on Remote service fees for an unlimited number of hires for 12 months with the code RFS15OFF
No startup program
Social Purpose Organizations (nonprofits, charities, social enterprises, benefit corporations)
15% discount on Remote service fees for an unlimited number of hires for 12 months with the code RFG15OFF
No social purpose organization program
Hiring Refugee Talent
Free EOR services for up to 10 refugee employees with the code RFR10FREE
No refugee talent program
Localized benefits package and administration
Ironclad IP and invention rights protection
Equity incentive planning support
Employee mobile app
Number of countries supported
80+
Not public
Government / Labor authority declarations
Tax authority declarations
Reporting
Payroll support
Global payments
Exchange fees
Mid-market rate plus 1%
Unknown
Locally compliant contracts
Tax document management
Localized guidance for hiring contractors in each country
Contractor payment methods
Wire transfer, Wise, Payoneer
Unknown
Contractor payment card
Contractor health benefits
SafetyWing, Allianz Global
GDPR Compliant
SOC 2 Compliant
ISO 27001 Certified
Customizable API
Greenhouse
BambooHR
HiBob
Personio
Coming soon
Transparente Preise statt Spekulationen
-
Keine versteckten Gebühren – klare Preisinformationen von Anfang an
-
Du bezahlst nur, was du auch nutzt – einfache, planbare Kosten
-
Für globale Teams entwickelt – wächst mit deinem Unternehmen mit
Diese Fragen solltest du als KMU deinem Personaldienstleister stellen
Mit Payroll-Software für kleine und mittlere Unternehmen können auch Betriebe ohne die unerschöpflichen Ressourcen multinationaler Konzerne Mitarbeiter:innen an mehreren Standorten verlässlich bezahlen. Der rasante Aufstieg der Remote-Arbeit hat bewirkt, dass auch kleinere Unternehmen, die traditionell bisher nur im Inland vertreten waren, Personal im Ausland beschäftigen können. Ob das nur wenige einzelne Mitarbeiter:innen oder ganze international verteilte Teams sind, spielt keine Rolle: Die Softwarelösung muss alle Anforderungen flexibel erfüllen können.
Das Angebot an Payroll-Software ist groß, wobei die einfachsten Versionen lediglich die korrekte und pünktliche Überweisung von Gehältern anbieten. Sobald mehrere Länder ins Spiel kommen, muss die Software die Mitarbeiter:innen in unterschiedlichen Währungen bezahlen können, gegebenenfalls auch über autorisierte Banken. Umfassendere Payroll-Plattformen wie Remote bieten zahlreiche zusätzliche Funktionen wie die Verwaltung von Benefits und globalen Equity-Programmen.
In den meisten Fällen haben kleine und mittlere Unternehmen nicht die nötigen Ressourcen dafür. KMU haben im Allgemeinen drei Optionen, um rechtskonform mit Menschen in anderen Ländern zu arbeiten: eine eigene Niederlassung in jedem Land gründen, Menschen über einen Employer of Record anstellen oder nur mit selbständigen Auftragnehmer:innen arbeiten.
Viele Unternehmen entscheiden sich für die letzte Option, was aber leicht zu arbeitsrechtlichen Problemen führen kann. Das größte Risiko ist Scheinselbstständigkeit: Bei der Falschklassifizierung von De-facto-Angestellten als selbstständige Auftragnehmer:innen drohen langwierige Gerichtsverfahren und empfindlichen Strafen. Die Zusammenarbeit mit Auftragnehmer:innen im Ausland bietet enorme Vorteile. Es muss sich aber auch tatsächlich um Selbstständige handeln, die unter Einhaltung aller gültigen Gesetze über eine solide Plattform für internationale Auftragnehmer:innen verwaltet werden.
Immer wieder eröffnen KMU ein oder zwei Niederlassungen im Ausland, meist in Ländern, in denen sie besonders viele Mitarbeiter:innen beschäftigen und starke wirtschaftliche Beziehungen haben. Es gibt aber nur ganz wenige KMU, die Niederlassungen in allen Ländern gründen, wo sie Menschen beschäftigen. Der zeitliche und finanzielle Aufwand wäre einfach zu groß.
Die schnellste und einfachste Methode, Mitarbeiter:innen im Ausland anzustellen, ist zweifelsfrei ein Employer of Record. EORs sind ideal für kleine Unternehmen, weil sie ihnen alle administrativen Aufgaben abnehmen. Remote ist so ein EOR. Über unsere Global-Employment-Plattform kannst du Gehälter, Steuern und Abgaben abrechnen, gesetzliche Zusatzleistungen und freiwillige Benefits verwalten und sämtliche rechtliche Aspekte abdecken.
Die Antwort ist ganz einfach: Es spart Kosten. Die meisten kleineren Unternehmen haben einfach nicht die nötigen Ressourcen für all die vielfältigen HR-Aufgaben: Gehaltsabrechnung, Verwaltung von Benefits, Einbehaltung und Abfuhr von Steuern und Abgaben, Verwaltung von Equity-Programmen und die kontinuierliche Beobachtung und Anpassung an relevante Gesetze. Sogar die meisten Großkonzerne lagern diese Aufgaben an spezialisierte externe Anbieter aus.
Der Aufwand wird umso größer, in je mehr Ländern ein Unternehmen Beschäftigte hat. Remotes Leitfaden für die internationale Gehaltsabrechnung zeigt einige dieser Herausforderungen auf und enthält wertvolle Tipps, wie kleine und mittlere Unternehmen sie bewältigen können.
Die Auslagerung der Gehaltsabrechnung bietet kleineren Unternehmen zweierlei Vorteile: Sie spart Kosten und bietet den Mitarbeiter:innen mehr Zuverlässigkeit. Selbst in großen Unternehmen sind Probleme mit Gehältern und Benefits nichts Seltenes.
In einem KMU haben die einzelnen Mitarbeiter:innen einen wichtigen Anteil am Erfolg des Unternehmens. Da können Fehler bei der Gehaltsabrechnung fatale Folgen haben und das Vertrauen nachhaltig beschädigen.
Die Auslagerung der Payroll reduziert das Risiko von Fehlern und spart darüber hinaus Zeit und administrativen Aufwand. Die pünktliche, korrekte und zuverlässige Bezahlung ist die Grundlage jedes Beschäftigungsverhältnisses.
In kleineren Unternehmen mit beschränkten Ressourcen sind hundertprozentig fehlerfreie Abläufe bei der internen Gehaltsabrechnung nur sehr schwer zu erreichen. Die Auslagerung an einen professionellen Anbieter schafft Verlässlichkeit und Vertrauen.
Startups operieren unter ganz anderen Voraussetzungen und haben auch andere Erwartungen als etablierte kleine und mittlere Unternehmen. Sie können unerwartete Phasen rasanten Wachstums erleben, auf die sie entsprechend reagieren müssen. Auch KMU wachsen natürlich. Das geschieht aber gewöhnlich in geordneteren Bahnen.
Eins haben aber beide gemeinsam – den Bedarf nach einer zuverlässigen und flexiblen Payroll-Lösung. Ein KMU hat meist nicht dieselben finanzkräftigen Investoren wie ein Startup, was bedeutet, dass es seine Kosten durch den Verkauf seiner Produkte und Dienstleistungen decken muss. Daher sollte es besonders darauf achten, Anbieter mit versteckten Gebühren und unvorhersehbaren Kosten zu meiden.
Ein KMU muss vor der Vertragsunterzeichnung mit einem Payroll-Anbieter unbedingt die richtigen Fragen stellen.
Die Kosten einer Payroll-Lösung variieren je nachdem, wo deine Mitarbeiter:innen leben und arbeiten, welche Benefits du ihnen anbietest und wie hoch deine Gehälter sind. In der Regel sind die Kosten für einfache Payroll-Services in kleineren Unternehmen recht überschaubar, vor allem für lokale Belegschaften.
Für verteilte Teams in mehreren Ländern steigen die Kosten zwar, aber der Service beinhaltet dann auch zusätzliche Leistungen: die Verwaltung von gesetzlichen Zusatzleistungen und freiwilligen Benefits, die Einbehaltung und Abfuhr von Steuern und Abgaben sowie die Einhaltung aller arbeitsrechtlichen Vorschriften.
Langfristig sind diese Kosten jedoch eher eine Investition, die sogar zu Einsparungen führen kann. Nämlich dann, wenn du Stellen mit hochqualifizierten Kandidat:innen besetzen kannst und nicht monate- oder gar jahrelang ergebnislos im eigenen Land nach geeigneten Mitarbeiter:innen suchen musst. Weitere Informationen zu den Kosten für die länderübergreifende Gehaltsabrechnung findest du in der unserer Preisübersicht.
Lange Zeit waren Employer of Record (EOR) etwas, das Großkonzernen mit sehr viel Geld vorbehalten war. Mit dem Aufkommen der Remote-Arbeit sind die Preise für EOR-Dienstleistungen jedoch überall gefallen, sodass die Beschäftigung im Ausland jetzt auch für kleinere Betriebe interessant ist.
Kleine und mittlere Unternehmen, die sich für eine EOR-Lösung interessieren, sollten sich unbedingt die folgenden Fragen stellen, bevor sie sich für einen Anbieter entscheiden:
-
Hat der Anbieter eigene Niederlassungen in allen Ländern in seinem Programm oder lagert er Leistungen in einigen Ländern an Dritte aus?
-
Mit welchen Mechanismen schützt der Anbieter Erfinderrechte und geistiges Eigentum?
-
Wie gut schützt der Anbieter die sensiblen personenbezogenen Daten von Mitarbeiter:innen?
-
Wenn es in deinem Unternehmen ein Equity-Programm für Mitarbeiter:innen gibt: Kann der Anbieter es ins Ausland übertragen und steuerlich korrekt behandeln?
-
Brauchst du zwei getrennte Plattformen für Angestellte und selbständige Auftragnehmer:innen?
-
Gibt es versteckte, nachträgliche Kosten, die in jedem Land unterschiedlich sind?
-
Bietet der Anbieter Rabatte für Startups oder gemeinnützige Organisationen?